Ereignisse anzeigen
In der Ereignisse-Ansicht können Sie als Nutzer sehen, was in der Claranet Cloud gerade geschieht. Sie ist in zwei Bereiche unterteilt: Auf der rechten Seite sind in einer Liste alle Ereignisse und außerdem alle Fehler aufgeführt, die im System aufgetreten sind. Im Eingabefeld auf der linken Seite können Sie die Ansicht mit Hilfe von Filtereinstellungen so anpassen, dass nur bestimmte Ereignisse angezeigt werden.
Die Ereignisliste
Die Ereignisliste hat sieben Spalten:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Quelle | Zeigt das Systemobjekt, das die Quelle des Ereignisses oder Fehlers ist, und dessen vollständige Hierarchie. In der Ereignisliste könnte zum Beispiel ein Ereignis MACHINE MODIFY aufgeführt sein, dessen Quelle myMachine (der Name der Maschine) ist. Diese Maschine gehört ihrerseits zu einem Rack, das den Namen myRack trägt und zu einem Rechenzentrum gehört, das „myDatacenter“ heißt und zum Unternehmen MyCompany gehört. |
Datum/Zeit | Datum und Uhrzeit geben an, wann das Ereignis generiert wurde. |
Aktion | Die Aktion, die ausgeführt wurde, als das Ereignis generiert wurde. |
Benutzer | Der Benutzer, der die Aktion ausgeführt hat. |
Ausgeführt von | Der Benutzer, der die Aktion ausgeführt hat. |
Protokoll | Zusatzinformationen zu dem Ereignis. |
Schweregrad | Die Gewichtung des Ereignisses. Von INFO (Informations-Event) bis CRITICAL (ein kritischer Fehler, der die Stabilität der Plattform gefährdet). |
Außerdem steht Ihnen das Kontrollkästchen Aktualisiere automatisch zur Verfügung. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden neue Ereignisse automatisch in die Liste aufgenommen, sobald sie auftreten. Andernfalls müssen Sie die Liste manuell aktualisieren.
Per Doppelklick auf ein Ereignis können Sie die Informationen zu diesem Ereignis aufrufen.
Ereignisse filtern
Damit Sie ein bestimmtes Ereignis leichter finden, können Sie den Filter in dem Eingabefeld im linken Teil der Ereignisansicht verwenden. Sie können als Kriterium für Ihre Suche nach Ereignissen ein Rechenzentrum, einen Nutzer, ein Unternehmen usw. festlegen. Sie können Ihre Vorgaben für die Filterung in ein Eingabefeld oder in mehrere Eingabefelder auf einmal eingeben, so dass der Filter Sie über das Geschehen im System besser auf dem Laufenden halten kann.
Verwenden Sie das Filter-Icon, um sich die Filteroptionen anzeigen zu lassen.
Gewichtungstabelle
Gewichtung | Beschreibung |
---|---|
NORMAL | Allgemeine Informationen über den Zustand der Plattform. |
INFO | Vom Nutzer generierte, allgemeine Informationsereignisse. |
WARNING | Es liegt kein Fehler vor, aber in der Zukunft könnte ein Problem auftreten. |
MINOR | Geringfügiger Fehler, der die normale Nutzung der Hauptfunktionen der Plattform nicht behindert. |
MAJOR | Erheblicher Fehler, der aber die normale Nutzung der Hauptfunktionen der Plattform nicht behindert. |
CRITICAL | Kritischer Fehler in der Infrastruktur, der die normale Nutzung der Hauptfunktionen der Plattform behindert und die Stabilität der Plattform gefährden kann. |